Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Konfetti
Einleitung
Konfetti ist eine Marke von Confetti®, betrieben von Jörg Janssen, Am Piekenbrocksbach 6-12, 46238 Bottrop. Über unsere Plattform können Endkunden Events buchen, die von verschiedenen Partnern angeboten werden.
§ 1 Geltungsbereich
1. Diese AGB gelten für alle Vermittlungsleistungen von Konfetti und alle Bestellungen, die über unsere Webseite konfetti-event.de gemacht werden.
2. Die AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer.
3. Alle Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns ergeben sich aus diesen AGB, unserer Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.
4. Maßgebend ist die Version der AGB, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültig ist.
5. Unser Angebot richtet sich nur an volljährige Verbraucher und Unternehmen.
§ 2 Begriffsbestimmungen
1. Endkunde: Eine Person oder Firma, die über die Konfetti®-Plattform ein Event-Ticket oder ein Produkt kauft.
2. Anbieter: Firmen oder Personen, die ihre Events auf unserer Plattform anbieten.
3. Betreiber: Confetti® , vertreten durch Jörg Janssen.
4. Plattform: Die Webseite von Konfetti, über die Events gebucht werden können.
§ 3 Leistungen von Konfetti
1. Konfetti bietet Geschenkgutscheine, Event-Tickets und Produkt-Sets an. Die Plattform ermöglicht es, dass Endkunden direkt mit Anbietern Verträge abschließen. Konfetti selbst ist nur Vermittler.
2. Beim Kauf eines Tickets erhält der Endkunde ein Ticket vom Anbieter.
3. Geschenkgutscheine werden ohne Personalisierung verkauft und können von jeder Person genutzt werden, die die Gutscheindaten hat.
4. Konfetti agiert als Vertreter der Anbieter für Vertragsabschlüsse
5. Trotz unserer Bemühungen kann es zu technischen Problemen oder Wartungszeiten kommen, die den Betrieb der Plattform beeinträchtigen.
§ 4 Vertragsschluss
1. Ein Vertrag über den Kauf eines Tickets kommt wie folgt zustande:
a) Der Endkunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellvorgang abschließt. Er muss seine Daten eingeben und kann diese vor Abschluss noch einmal prüfen. Mit dem Abschluss akzeptiert der Endkunde auch die AGB von Konfetti.
b) Der Endkunde erhält eine Bestätigung über seine Eingaben per E-Mail.
c) Zusätzlich zu diesen AGB können weitere Bedingungen für die Teilnahme an den Events der Anbieter gelten. Diese sind auf der Angebotsseite und bei der Gutscheineinlösung einsehbar. Der Endkunde ist dafür verantwortlich, dass die teilnehmende Person die Bedingungen erfüllt.
2. Die Vertragsdaten werden von Konfetti gespeichert. Die aktuellen AGB können jederzeit auf der Webseite abgerufen werden. Die Bestellbestätigung enthält alle wichtigen Daten.
3. Die Vertragssprache ist deutsch.
§ 5 Widerrufsrecht
1. Es gibt kein Widerrufsrecht für die Buchung konkreter Events von Konfetti (z.B. öffentliche Events oder private Gruppenevents). Laut § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB sind Freizeit-Dienstleistungen, die zu einem bestimmten Termin oder Zeitraum stattfinden, vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Daher sind Buchungen mit Annahme durch Konfetti bindend und müssen bezahlt werden.
2. Wenn Sie Verbraucher sind (eine natürliche Person, die das Geschäft zu privaten Zwecken abschließt), steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.
3. Wenn Sie als Verbraucher Ihr Widerrufsrecht ausüben, tragen Sie die Kosten der Rücksendung.
4. Die Regelungen zum Widerrufsrecht sind in der folgenden Widerrufsbelehrung zusammengefasst. Konfetti® ist in diesem Zusammenhang auch Empfangsbevollmächtigter der Anbieter.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Confetti®, Jörg Janssen, Am Piekenbrocksbach 6-12, 46238 Bottrop, E-Mail: info@confetti.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.